Traunkirchen
Immobilien Grundst�cke, Traunkirchen
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Traunkirchen Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Grundst�cke Traunkirchen kostenlos schalten. Das Traunkirchen-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg Berghütte: Hütte Mühlbachberg Traunkirchen
Berghütte: Hütte Sulzberg Traunkirchen
Berghütte: Hütte Landeskrankenhaus Buchberg Traunkirchen

Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

Traunkirchen.Geografie.

Traunkirchen liegt auf 433 m Höhe am Traunsee. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,8 km, von West nach Ost 4,8 km. Die Gesamtfläche beträgt 18,3 km?². 43,2 % der Fläche sind bewaldet, 24,0 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.

Quellenangabe: Die Seite "Traunkirchen.Geografie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 28. Januar 2010 12:10 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Traunkirchen.Geschichte.

Traunkirchen ist ein alter Siedlungsboden. Funde beweisen, dass hier schon in der jüngeren Steinzeit Menschen gelebt haben, ebenso in der Bronze- und Hallstattzeit. Eine Testgrabung auf dem Johannesberg im Jahre 1979 ergab sichere Hinweise, dass hier vor 3500 Jahren eine heidnische Kultstätte war.In einer Urkunde geht 909 n. Chr. durch König Ludwig die Abtei "Trunseo" in den Besitz des Salzburger Erzbischofs Pilgrim I. und eines Grafen Aribo über, der 904 Besitzungen in der Steiermark erworben hatte. Um 1020 wurde das Kloster Traunkirchen gegründet, das als Nachfolger dieser Abtei gilt.Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum "Österreich ob der Enns" zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum Gau Oberdonau. Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs, zuerst als amerikanische Besatzungszone, 1955 dann im freien und wiederhergestellten Österreich.

Quellenangabe: Die Seite "Traunkirchen.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 28. Januar 2010 12:10 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:

Grundst�ckesiedlung
Riedlingsdorf Grundstück
Eschenau Grundstück
Globasnitz Grundstück
Roppen Grundstück
Nitscha Grundstück

Straßen1 -a.Teil-


Straßen -b.Teil-


Straßen von Traunkirchen: (StraßenOest)

Bachgasse Traunkirchen
Kalvarienberg Traunkirchen
Sulzberg Traunkirchen
Burgsteinweg Traunkirchen
Klosterplatz Traunkirchen
Dorfstraße Traunkirchen
Zellerlweg Traunkirchen
Am Buchberg Traunkirchen
Vogelsangweg Traunkirchen
Koglstraße Traunkirchen
Mühlbachberg Traunkirchen
Weiermayerweg Traunkirchen
Bräuwiesgasse Traunkirchen
Hoffischergasse Traunkirchen
Mitterweg Traunkirchen
Kindergartenstraße Traunkirchen
Schöffbenkerstraße Traunkirchen
Seestraße Traunkirchen
Uferstraße Traunkirchen
Feldstraße Traunkirchen

Hausnummern Grundst�cke:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil

Grundst�cke+Geschichte:


Traunkirchen+Sehenswertes

Traunkirchen.Sehenswürdigkeiten.

    Nach dem Gründungsbild wurde die Abtei "Trunseo ?€? bereits 632 n. Chr. errichtet. 1020 kamen Benediktinerinnen des Erinklosters in Salzburg nach Traunkirchen. Der erste Brand 1327 zerstörte das Kloster vollständig. Es wurde aber durch die Benediktinerinnen wieder aufgebaut. Durch die Jesuiten aus Passau, die das Kloster 1622 übernahmen, entstand nach dem zweiten Brand 1632, die Barockkirche in ihrer heutigen Form. 1773 wurde das Jesuitenkloster aufgelöst, die Klosterkirche dient seither als Pfarrkirche. Der Hochaltar, der 1754 von Franz Preisl erbaut wurde, ist der Krönung Mariens geweiht. Der rechte Seitenaltar ist dem hl. Ignatius, und der linke dem hl. Johannes von Nepomuk geweiht. Das Hauptwerk der Kirche ist die berühmte "Fischerkanzel?€? , welche ein unbekannter Meister im Jahre 1753 schuf und die das Wunder des reichen Fischfanges Petri darstellt.
      in der jetzigen Pfarrkirche (ehemalige Klosterkirche), wurde 1753 von einem nicht genannten Künstler geschnitzt. Sie stellt das Wunder des reichen Fischfangs dar. Die Apostel Jakobus und Johannes im Boot ziehen das mit Fischen gefüllte Netz empor. Im Hintergrund steht Christus und vor ihm kniet Petrus.Der Schalldeckel ist gekrönt von der Statue des hl. Franz Xaver, des Missionsapostels der Jesuiten für Indien und Japan. Vier braune und schwarze Gestalten, die Vertreter des Fernen Ostens, sitzen zu seinen Füssen. Vor dem Heiligen befindet sich ein grosser Krebs, der in seiner Schere ein Kreuz hält. Aus dem Leben des Franz Xaver wird erzählt, dass ein Schiff, auf dem er sich befand, durch einen Sturm in grosse Gefahr gebracht wurde. Um den Sturm zu beschwichtigen hielt er sein Kreuz in das Meer, wobei es ihm von einer Woge aus der Hand geschlagen wurde. Nach der Landung brachte ein grosser Krebs dem Heiligen das Kreuz zurück.
        Seit dem 16. Jahrhundert ist die Kapelle dem Hl. Johannes dem Täufer geweiht. Ihr Knorpelwerksaltar ist mit einem sehenswerten Gemälde eines niederländischen Manieristen geschmückt.
          ?oeber viele im Jahr 1739 verlegte Steinstufen erreicht man nach vier Andachtskapellen die Hauptkapelle auf dem zentral gelegenen Kalvarienberg. In dieser 1699 fertig gestellten und somit ältesten Kalvarienbergkapelle des Salzkammergutes befinden sich eine barocke Kreuzigungsgruppe und alte Wandbilder: Beim Betrachten dieser Gemälde fällt von allem die kuriose, in die Landschaft des Salzkammergutes verlegte Darstellung des "Himmlischen Jerusalem?€? auf. Auch das traditionelle Brauchtum des "Antlasssingens?€? in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag findet mit dem morgendlichen Bittgang auf den Kalvarienberg seinen würdigen Abschluss.
            wurde in den Jahren 1850 bis 1854 nach Plänen des berühmten Architekten Theophil von Hansen erbaut und erhielt ihren Namen wohl deshalb, weil die Auftraggeberin dieses Hauses Sophie Pantschoulidzeff, eine russische Fürstentochter war. Die Villa beherbergte zahlreiche berühmte Gäste, unter anderem Erzherzog Maximilian (Bruder Kaiser Franz Josefs und nachmaliger Kaiser von Mexiko), den russischen Dirigenten Anton Rubinstein, Rainer Maria Rilke, Wilhelm Kienzl und Adalbert Stifter. Heute befindet sich das Haus in Privatbesitz.
              Karl Rudolf von Slatin war österreichischer Offizier und genoss zeitlebens das Vertrauen der britischen Königin Viktoria. Er war in britischen Diensten Generalgouverneur des Sudans und führte den Beinamen Slatin Pascha. In der Spitzvilla, die er im Jahre 1897 erwarb, empfing Slatin verschiedene bedeutende Persönlichkeiten seiner Epoche, darunter den britischen König Eduard VII, Kaiser Franz Josef, ... Seit 1976 ist die Spitzvilla im Besitz des Landes Oberösterreich. Sie bietet neben einem öffentlichen Park auch ein Caf?©-Restaurant. Im Sommer wird sie zudem als Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum genutzt.
                In den historischen Räumen des einstigen Nonnenklosters, welches in den Besitz der Gemeinde Traunkirchen überging, eröffneten die Goldhauben- und Kopftuchgruppen des Bezirkes Gmunden nach jahrelanger Sammlertätigkeit ihr Handarbeitsmuseum. Der Facettenreichtum der liebevoll gestalteten Ausstellung reicht von typischen regionalen Handarbeiten bis zu den Fest- und Salontrachten dieser Gegend. Es werden 34 verschiedene Handarbeitstechniken gezeigt.

                Quellenangabe: Die Seite "Traunkirchen.Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 28. Januar 2010 12:10 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


                Traunkirchen+Kultur:


                Markt:


                Realitäten:
                Wohnungen
                Mietwohnungen Traunkirchen Grundst�cke
                Mietwohnung mieten Traunkirchen Grundst�cke
                Eigentumswohnung kaufen Traunkirchen Grundst�cke
                Neubauprojekt Bauträger Traunkirchen Grundst�cke
                Eigentumswohnung Traunkirchen Grundst�cke
                Grundstücke:
                Grundstück kaufen Traunkirchen Grundst�cke
                Häuser:
                Haus kaufen Traunkirchen Grundst�cke
                Einfamilienhaus Traunkirchen Grundst�cke
                Sonstiges:
                Garage/Stellplatz/Tiefgarage Traunkirchen Grundst�cke
                Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Traunkirchen Grundst�cke
                Edikte Versteigerung Traunkirchen Grundst�cke

                aktuelle Immobilien Angebote:
                Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
                Top Angebot:

                Angebote Grundst�cke: Angebote Traunkirchen:

                weitere Immobilien Angebote:

                Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal: VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
                VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei ! Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos. http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
                Lage: Traisen Anbieter: Privat Preis: 75000.00 €
                Originalinserat + Kontakt: Immobilien Traisen
                Region: Niederösterreich/Lilienfeld


                Suche Grundstücke: Seegrundstück oder Seeanteil
                Ich suche ein nettes Seegrundstück oder ein Seegrundstücksanteil. Bitte kontaktieren Sie mich, ich antworte Ihnen schnellstmöglich. Der Seegrund kann auch an einem Teich oder Teichanlage liegen.
                Lage: direkt am See Anbieter: Privat Preis: 1.00 €
                Originalinserat + Kontakt: Immobilien
                Region: alle/


                Biete Gewerbeobjekte: Zanderhof 83m² Frisörsalon um 798.-- inkl. BK netto
                Frisörsalon in der Passage mit rund 83m², Herren und Damensalon getrennt aber doch eine Einheit, 2 große Räume und ein kleiner Raum, auch der Innenhof kann mitbenützt werden, 2 Eingänge, viele andere Nutzungsmöglichkeiten, jedoch keine Gastronomie, der Einbau eigener sanitärer Anlagen ist möglich HMZ 700.-- BK 98.--
                Lage: Grazer Innenstadt Anbieter: Gewerblich Preis: 798.00 €
                Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
                Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt


                Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz: KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
                Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht. Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
                Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität Anbieter: Privat Preis: 65.00 €
                Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
                Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard


                Biete Wohnungen mieten: Bergmanngasse 37m² um 399.90 inkl. BK
                Graz/Bergmanngasse Im Innenhof, daher sehr ruhig, 37m² im Parterre, 1 Schlafwohnzimmer, große Wohnküche, Bad, WC, Fernwärme, Wohnbeihilfe möglich HWB kwh/m²/Jahr) 100 Energieklasse C HMZ 293,93 BK 70,48 Bilder auf youtube: https://youtu.be/gpg4pwIxqDs Film auf youtube: https://youtu.be/X6Ki-yyE72g 399,90 inkl. BK Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage www.dorfer-real.at unter dorferral@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
                Lage: Graz Uni Nähe Anbieter: Gewerblich Preis: 399.00 €
                Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
                Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf


                Suche Sonstiges: Pachtgrundstück See
                leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
                Lage: 'Eisenstadt Nähe' Anbieter: Privat Preis: 0.00 €
                Originalinserat + Kontakt: Immobilien Eisenstadt
                Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung


                Suche Grundstücke: Familie sucht Bauland in Grazer Umgebung
                Familie sucht bezahlbares Bauland in GU, ab 1000m2 Süden/Osten von Graz (Lannach/Kalsdorf/Vasoldsberg...)
                Lage: GU Anbieter: Privat Preis: 150000.00 €
                Originalinserat + Kontakt: Immobilien Vasoldsberg, Kalsdorf
                Region: Steiermark/Graz Umgebung


                Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
                Immobilien Traunkirchen Grundstück Traunkirchen
                2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30

                1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
                Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

                Traunkirchen.Geografie.

                Traunkirchen liegt auf 433 m Höhe am Traunsee. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,8 km, von West nach Ost 4,8 km. Die Gesamtfläche beträgt 18,3 km?². 43,2 % der Fläche sind bewaldet, 24,0 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.

                Quellenangabe: Die Seite "Traunkirchen.Geografie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 28. Januar 2010 12:10 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


                Angebote: 1. 2. extern